OnlineKurs - better be - Smart – die „korrekte Bridge"

20,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Verfügung

Beschreibung

better be – Smart - Bridge


Balance in Perfektion. Vorder- und Hinterhand bewusst verbinden.


„BRIDGE“ steht im better be – System für die kontrollierte Positionierung aller vier Pfoten: die Vorderpfoten auf einem Podest, die Hinterpfoten auf einem zweiten – beide auf gleicher Höhe. Diese einfache Anordnung bildet eine hochpräzise Brücke zwischen Vorder- und Hinterhand und zeigt, ob dein Hund wirklich in Balance ist – oder sich unbemerkt ausrichtet, verlagert, kompensiert.


Was du in diesem Kurs lernst:


Du lernst, wie du die BRIDGE-Position so aufbaust, dass sie zu einem echten Test- und Trainingsinstrument wird: für Balance, Körpergefühl und aktive Muskelarbeit in statischer Haltung. Dabei geht es nicht um „einfach draufstehen“, sondern um die bewusste, ausbalancierte Verbindung zwischen beiden Körperhälften – getragen von Spannung, nicht von Zufall.


Kursinhalte:


In 12 strukturierten Modulen bekommst du alle Inhalte, die du brauchst, um die BRIDGE sauber aufzubauen, gezielt zu nutzen und als Trainingsinstrument zu etablieren:

  • Relevanz der Übung für Sport, Therapie & Alltag
  • Exakte Beschreibung der Endposition & ihrer biomechanischen Wirkung
  • Gesundheitliche Voraussetzungen & Anpassungen für unterschiedliche Hundetypen
  • Strukturelle Grundlagen: Muskelketten, Gelenkachsen, Schwerpunktlinien
  • Schulung der Wahrnehmung: Wie erkennst du Balance, Instabilität oder Ausweichmuster?
  • Häufige Fehler: Überstreckung, Hohlkreuz, Diagonalverlagerung, Schiefstand
  • Detaillierter Aufbau – von der ersten Annäherung bis zur stabilen Ausführung
  • Modifikationsmöglichkeiten: verschiedene Podesthöhen, Abstände & Untergründe
  • Anwendung in der Therapie: Stabilisation, Symmetriearbeit, Reha-Begleitung
  • Abschluss: Reflexion, Selbstanalyse, Multiple-Choice zur Lernerfolgskontrolle


Inklusive:


  • Zugang zum kostenlosen Einleitungskurs
  • Zugang zum vollständigen Kurs „BRIDGE“
  • Alle Videolektionen & begleitenden Materialien
  • Integrierter Zugang zum Abschlusskurs für vertiefte Fehleranalyse & Trainingsweiterentwicklung


Warum dieser Kurs so wertvoll ist:


Weil dein Hund nur dann gesund trainieren kann, wenn Vorder- und Hinterhand miteinander arbeiten – nicht gegeneinander.
In der BRIDGE wird sichtbar, ob die Körpermitte stabil ist, ob Bewegungen fließend übertragen werden – oder ob noch unausgewogene Muster im Spiel sind.
Diese Position ist kein Show-Trick. Sie ist die beste Vorbereitung auf echte Trainingsqualität.


Kurs - Dauer: je nach Bearbeitungszeit