ab Oktober - OnlineKurs - Der neurobiologische Weg ins emotional gesunde Training

79,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Verfügung

Beschreibung

Der neurobiologische Weg ins emotional gesunde Training - der Kurs


Verhalten beobachten – und das emotionale Erleben dahinter verstehen.

Dieser Kurs basiert auf dem gleichnamigen Webinar und wurde um Reflexionsimpulse, ergänzende Inhalte und praxisnahe Übungen erweitert.
Er lädt dich ein, dein Training aus einer anderen Perspektive zu betrachten – nicht als Sammlung von Signalen und Anforderungen, sondern als begleitenden Prozess, der emotionale Gesundheit überhaupt erst ermöglicht.


Denn emotionale Stabilität entsteht nicht durch Disziplin – sondern durch Sicherheit.


Kursinhalte u. a.:


  • Wie emotionale Stabilität im Gehirn entsteht – und was sie schützt
  • Warum Frust, Impulsdurchbrüche oder Rückzug oft aus ungelösten Spannungen resultieren
  • Wie du über Futteraufnahme, Körperkontakt & bewältigbare Aufgaben Sicherheit fördern kannst
  • Welche Rolle Dopamin, Serotonin & Cortisol in deinem Training spielen
  • Warum Ruhe kein Ziel, sondern ein Zustand ist – und wie du ihn begleiten kannst


Dieser Kurs gibt keine festen Vorgaben – aber viele wertvolle Impulse, die helfen können, Trainingssituationen tragfähiger, selbstregulierender und emotional gesünder zu gestalten.


Für alle, die Training nicht als Verhaltenssteuerung, sondern als Beziehungsarbeit verstehen möchten.


Dein Vorteil im Kursformat:


die Vortragsinhalte sind in kleinere Abschnitte unterteilt und so aufgearbeitet, dass du sie in einzelnen Lektionen Stück für Stück durcharbeiten kannst. So kannst du dein lernen leicht unterbrechen, die Themen auswählen, die dich am meisten interessieren oder einfach einzelne Lektionen wiederholen.


Ergänzend zu den einzelnen Lektionen findest du jeweils noch kleinere Texte und Inhalte, die über dass reine Vortragsmaterial hinausgehen und zum Beispiel Tips zur Anwendung und Reflexion beinhalten.


Für wen ist dieser Kurs geeignet?


  • Hundetrainerinnen
  • Therapeutinnen & Coaches
  • Engagierte Hundehalter*innen
  • Alle, die emotionale Prozesse im Training verstehen und harmonischer gestalten möchten



Kurs - Dauer: ca. 300 Minuten